Fotoshooting Hunde
Sie wollten schon immer mal wissen, wie es bei einem Fotoshooting mit Hund so abläuft? Was genau passiert, wann, wie, warum?

Vor dem Shooting
Vor dem Shooting sprechen wir darüber, was Ihre Vorstellungen und Wünsche sind,
um die passende Shootinglocation zu finden.
Gerne können Sie hierfür auch einen
Wunschort nennen.
Die Eigenschaften Ihres Hundes sind im vorneherein interessant zu wissen, um die
Location noch besser auszuwählen.
Zum Beispiel, ist der Hund ableinbar, wie
reagiert er auf Verkehr und Menschenmengen, wie reagiert er auf Artgenossen?
Nun zu Ihren Vorstellungen:
Welche Art Shooting soll es werden? Portrait-Aufnahmen? Action-Aufnahmen oder
auch Themenbezogen wie Weihnachten, Herbst, Frühling, Ostern, Sommer,
Spiegelungen, Seen, Flüsse usw.
Immer wieder schön sind City-Shootings, wobei hier der Hund viele
Menschen und die
entsprechende Geräuschkulisse kennen sollte. Ist dies alles besprochen,
machen wir einen Shootingtermin aus.
Bitte planen Sie für sich selbst
keine
Folgetermine ein,
damit wir und damit der Hund nicht unter Stress
kommen.
Die
Dauer des Shootings variiert zwischen 1-2, manchmal je nach Hund auch 3
Stunden
mit entsprechenden Pausen zum Toben, schmusen oder einfach
verschnaufen. Bei mir steht das Wohlbefinden des Hundes und des Besitzers
im Vordergrund.
Der
Hund braucht bei mir keinerlei "Tricks" können.
Der
Hund
darf das machen, worauf er Lust hat.
Nur so werden die Fotos
Originalgetreu und
dem Tier entsprechend.
Natürlich merkt der Hund, dass am Shooting-Tag irgendwas anders ist. Der
Besitzer ist aufgeregt, weiß nicht, was auf ihn zukommt. Das überträgt sich
alles auf den Hund.
Je ruhiger wir Menschen sind, desto ruhiger sind die Tiere. Und genau das ist mein
Ziel.
Am Shooting-Tag

Am Shooting-Tag ist alles anders als sonst. Für Hund und
Besitzer. Für alle Arten von Shootings ist es hilfreich, wenn der Hund ein wenig Hunger
mitbringt, also nicht direkt vorher seine normale Futterration bekommen hat.
Das
Lieblingsleckerli muss aber dabei sein.
Für manche Bilder ist es klasse, wenn ich als Fotografin das Leckerli in
der Hand halte, um die Kopfposition des Hundes zu variieren.
Um Schmierereien
und Fettflecken auf der Kamera zu vermeiden, wäre es super, wenn die
Lieblingsleckerli nicht aus Frischfleisch bestehen und nicht in raschelnden
Plastiktüten verpackt sind. Diese lenken den Hund ab.
Für Action-Aufnahmen ist
es sehr gut, wenn das Lieblingsspielzeug auch mit dabei sein darf.
Am Shooting-Tag treffen wir uns an einem bereits vorher ausgemachten
Treffpunkt, um gemeinsam zur Location zu laufen. Hier hat der Hund bereits die
Möglichkeit, mich und mein Equipment ein wenig kennen zu lernen.
Hier nochmal zusammengefasst die wichtigsten Punkte, die bei einem Shooting nicht fehlen dürfen:
- Leckerlis
- Lieblingsspielzeug (evtl. ein Quietschi, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen)
- Wasser für den Hund
- Taschentuch für Sabber wegwischen
- Handtuch, Fellkamm zur Fellpflege zwischendurch
- Eigene Getränke (gerade im Sommer),
bitte keinen Alkohol!!
Während des Shootings?
Das Wohlbefinden des Hundes steht für mich an erster Stelle. Sollten wir
während des Shootings feststellen, dass der Hund seine Konzentrationsgrenze
erreicht hat, machen wir eine Pause, oder wechseln gegeben falls auch die
Location. Die Laune und Konzentration spiegeln sich in den Bildern wider, am
Gesichtsausdruck, am "Zuhören" oder auch einfach nur am Hinsetzen oder Hinlegen
und bedröppelt schauen.
Wir erschaffen gemeinsam Erinnerungen!

Und nach dem Shooting?

Ich
fotografiere in einem digitalen Rohdatenformat, also hochauflösend. Die Fotos
werden von mir vorab retuschiert. Das bedeutet, dass jedes Foto von Hand in
Beschnitt, Farbe und Kontrast angepasst wird. Nach dieser Basisretusche können
Sie sich die Fotos in Ruhe über eine geschützte Onlinegalerie ansehen und Ihre
Wahl treffen. Ihre Auswahl wird dann nochmal einer sorgfältigen Retusche
unterzogen. Sie erhalten von mir alle ausgewählten Fotos in zwei
unterschiedlichen Dateiformaten (Webauflösung mit Wasserzeichen und höchste Auflösung
zum Druck für Leinwände).
Sollten Sie die Daten zusätzlich auf einem USB-Stick oder DVD erwerben wollen,
ist dies kein Problem, bitte sprechen Sie mich beim Vorgespräch bereits darauf
an.
Indoorshooting
Das Indoorshooting bei Hunden oder Katzen unterscheidet sich nicht viel vom Outdoorshooting.
Preise
Kennenlernshooting
2 Bilder mit privatem Nutzungsrecht*
59 €
Outdoorshooting Hund Paket Small
5 Bilder mit privatem Nutzungsrecht*
159 €
Outdoorshooting Hund Paket Medium
9 Bilder mit privatem Nutzungsrecht*
289 €
Outdoorshooting Hund Paket Large
18 Bilder mit privatem Nutzungsrecht*
489 €
Indoorshooting Hund mobiles Studio
6 Bilder mit privatem Nutzungsrecht*
319 €
* Privates Nutzungsrecht:
Sie erhalten von mir die Bilder digital zum einen in Druckqualität (zum selbst drucken lassen beim Anbieter Ihrer Wahl). Diese Bilder sind nur für den eigenen Gebrauch bestimmt und dürfen NICHT in den Sozialen Medien veröffentlicht werden.
Des Weiteren erhalten Sie die Bilder gleichzeitig in einer für die Sozialen Medien angepassten Größe, mit Wasserzeichen meinerseits. Nur diese dürfen in den sozialen Medien veröffentlicht werden.